Die Höhe der Eigenmittel fließt in die Bonitätsbeurteilung durch die KfW ein. Für Hausbanken ist das Programm interessant, weil diese zu 80 Prozent von ihrem Haftungsrisiko freigestellt sind. Daneben können Gründer bis zu fünf Jahre nach Gründung Zuschüsse für Gründungsberatung erhalten. Gefördert werden Coachingmaßnahmen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Existenzgründer. Bestimmte Coachingmaßnahmen können leider nicht gefördert werden. (überwiegend Rechts-, Versicherungs- und Steuerfragen zum Inhalt haben, Ausarbeitung von Verträgen, die Aufstellung von Jahresabschlüssen, Buchführungsarbeiten sowie die Erarbeitung von EDV-Software).
Quelle: Bundesverband selbständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter 04/2011